Tee kann etwas sehr Geheimnisvolles sein. Wenn du mehr über unsere Teemischungen, unsere Werte oder Tee allgemein erfahren möchtest, findest du in der folgenden Liste häufig gestellte Fragen. Du kannst deine Frage nicht finden? Keine Sorge! Schicke uns eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung.
Ti Ora bietet eine Vielfalt an verschiedenen Teemischungen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen an. Dazu gehören Grüner Tee, Schwarzer Tee, Kräuter- und Früchtetee. Entdecke die gesamte Sortenvielfalt auf unserer Website unter der Rubrik Produkte.
Unsere Tees sind inspiriert von Neuseeland und seiner Natur. Deshalb kommt jeweils eine Zutat jeder Ti Ora Sorte aus Neuseeland. Alle weiteren Inhaltsstoffe werden weltweit und je nach Verfügbarkeit eingekauft.
Die Inhaltsstoffe im Grobschnitt ermöglichen es einem mit bloßem Auge zu erkennen, welche Zutaten im Tee enthalten sind. Beim Aufgießen mit heißem Wasser kann man sehen, wie sich die einzelnen Inhaltstoffe entfalten. So sind unsere Tees nicht nur intensiv im Geschmack sondern auch schön anzusehen.
Setzte dir eine leckere Tasse Ti Ora auf, indem du 250ml frisches kaltes Wasser auf 100 Grad erhitzt. Teebeutel mit heißem Wasser übergießen und je nach eigenem Geschmack und gewünschter Intensität 3-5 Minuten ziehen lassen.
Aus unseren Ti Ora Green Tea, Fruit- und Herbal Infusions kannst du auch ganz einfach herrlich erfrischenden Eistee herstellen.
Einfach den Tee wie gewohnt mit 100 Grad heißem Wasser aufgießen und 5-6 Minuten ziehen lassen. Im Kühlschrank für ca. 20 Minuten runterkühlen und anschließend mit Eiswürfeln servieren. Viel Spaß beim Genießen!
Grüner Tee und Schwarzer Tee stammen von der gleichen Pflanze, der Camelia Sinensis. Grüner Tee unterscheidet sich von schwarzem Tee ausschließlich im Herstellungsprozess.
Der Herstellungsprozess zwischen Grünem und Schwarzem Tee unterscheidet sich durch die Oxidation oder Fermentation die als zusätzlicher Prozessschritt bei Schwarzem Tee stattfindet. Bei der natürlichen Fermentation (oder Oxidation), kommt der Saft der Teeblätter mit der Luft in Verbindung und oxidiert die Blätter vollständig. Dadurch verändert sich die Farbe der Blätter von Grün zu Goldbraun und weiter zu Schwarz (je nach Oxidationsgrad). Schwarzer Tee ist die bekannteste Tee Art.
Grüner Tee wird anders als Schwarzer Tee nicht fermentiert. Die frisch gepflückten Blätter werden gewelkt & getrocknet. Man entzieht den Blättern frühzeitig die gesamte Feuchtigkeit. Anschließend werden die Blätter gedämpft oder geräuchert, um die Oxidation zu verhindern. Dadurch behält der Grüne Tee seine grüne Frage und seinen entsprechenden Geschmack.
Ja, das sind Sie. Das verwendete Material für Pyramidenbeutel, Schnur und Fähnchen ist PLA (=Polymilchsäure) und wird durch das Verarbeiten von natürlichem Material gewonnen (bspw. aus Mais oder Zuckerrohr). Aus diesem Grund kann der Teebeutel vollständig kompostiert und über die braune Tonne entsorgt werden.
Die Teebeutel sind zwar biologisch abbaubar, das heißt aber nicht, dass sie einfach in die Umwelt geworfen werden sollten. Um sicher zu stellen, dass Sie sich möglichst schnell zersetzten werden, empfehlen wir die Entsorgung über die braune Tonne, sodass die Teebeutel industrielle kompostiert werden können. Bitte prüft hierzu ebenfalls die lokalen Entsorgungsverordnungen.
Die Vorteile des geräumigen Pyramidenbeutels sind, dass er zum einen genug Platz bietet sodass sich die Inhaltsstoffe voll enthalten & aufgehen können und mit ausreichend Wasser umspült werden umso ihr ganzes Aroma abzugeben. Zudem bietet es die Möglichkeit, die einzelnen Inhaltstoffe auch als solche einzeln und mit bloßem Auge wahrnehmen zu können.
Du hast eine Frage, eine Anregung oder möchtest uns einfach einmal Hallo sagen? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Information in unserer Datenschutzerklärung.
*Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und danach komplett gelöscht. Eine Weitergabe der eingegebenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Ein Widerruf der Einwilligung zur vorübergehenden Speicherung Ihrer Daten ist jederzeit möglich. Näheres finden Sie unter Datenschutz.
TI ORA NEWSLETTER
Du möchtest immer als Erstes von neuen Ti Ora Produkten und Aktionen erfahren? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an!